Mit der Psychoanalyse wurde von Sigmund Freud nicht nur die Grundlage der modernen Psychotherapie geschaffen, sondern auch eine psychologische Theorie und Kulturtheorie, die maßgeblich das Denken des 20. und 21. Jahrhunderts mitgeprägt hat.
Im Mittelpunkt der psychoanalytischen Theorie steht das Unbewusste. Während das offen zugängliche Bewusste nur die Spitze des Eisbergs bildet, stellen die unbewussten Inhalte und Prozesse den weit größeren Teil der menschlichen Psyche dar. Die Psychoanalyse bietet Erklärungsmodelle für das Verständnis von Verhaltensmustern sowie Struktur von einzelnen menschlichen Individuen, Gruppen und Organisationen, bis hin zu Massenphänomenen.
Durch die Methode der freien Assoziation können unbewusste Mechanismen und Konflikte bewusst gemacht werden. So sind sie einer Auseinandersetzung zugänglich, die neben rationaler Erkenntnis vor allem auch emotionales Erleben und Verarbeiten ermöglicht.
Als Psychoanalytiker biete ich Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung, Unterstützung in Krisensituationen und psychotherapeutische Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an.
Das Setting orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, und ermöglicht Unterstützung in Form von niederfrequenter Kurzzeittherapie, über eine länger anhaltende Therapiebeziehung bis hin zur hochfrequenten Psychoanalyse. Aufgrund meines beruflichen Werdegangs als Physiker und Linienpilot liegen besondere Schwerpunkte meiner Arbeit in der Begleitung von Entscheidungsprozessen sowie in der Behandlung von Flugangst.
Für psychotherapeutische Behandlungen besteht die Möglichkeit einer Teilrefundierung durch die zuständige Krankenkasse
Psychoanalytiker (Psychotherapeut Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie)
Unternehmensberater und Organisationsentwickler
Physiker, Dr. der technischen Wissenschaften
Berufspilot/Linenpilot/Fluglehrer
Lebens- und Sozialberater
Adresse
Gaußgasse 4/39
8010 Graz
Telefon
+43 681 81490951
edsign.at 2024 | Impressum